Ausbildung bei Bönninger Gerüstbau in Dortmund – Gerüstbauer, Lagerlogistik & Bürokaufmann (m/w/d)

Du willst was bauen – an deiner Zukunft? Dann komm zu Bönninger!

Wir sind ein echtes Dortmunder Familienunternehmen – und das schon seit über 100 Jahren. Bei uns geht’s hoch hinaus: mit starken Gerüsten, moderner Technik und coolen Teams, die zusammenhalten. Ob draußen auf der Baustelle, im Lager oder im Büro – bei Bönninger bekommst du eine Ausbildung mit echtem Praxisbezug, persönlicher Betreuung und besten Chancen auf Übernahme.

Klingt gut? Dann steig ein – wir freuen uns auf dich!

Gerüstbau Bönninger Ausbildungsprämie

Was Du bei uns erwarten darfst

• Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und Azubi-Buddys
• Extra-Prämie, gestaffelt nach Abschlussnote (Sehr gut: 1.000 €, Gut: 750 €, Befriedigend: 500 €)
• Bei besonderem Engagement übernehmen wir die Kosten für den Führerschein Klasse B oder C/CE
• Moderne Ausstattung: digital, technisch top ausgestattet
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
• Förderung durch Weiterbildung & evtl. Studium
• Gutes Arbeitsumfeld: Team‑Events, Gesundheitsprogramme, ggf. ÖPNV‑Ticket
• Dauer & Start: üblicher Start am 1. August, Ausbildungsdauer 2–3 Jahre (je nach Beruf)

Ausbildung Gerüstbauer / Gerüstbauerin (m/w/d)

  • 3-jährige duale Ausbildung (Betrieb + Berufsschule)
  • Berufsschule in Dortmund (z. B. Fritz-Henßler-Berufskolleg)
  • Planung, Aufbau und Sicherung von Gerüsten
  • Arbeit mit modernem Material: Stahl, Aluminium & Modulgerüste
  • Teamarbeit auf der Baustelle, sicheres Arbeiten in der Höhe
  • Technische Zeichnungen lesen, Baustellen organisieren
  • Persönliche Betreuung durch Ausbilder:innen vor Ort

Aufstiegschancen:

Gerüstbau-Monteur/in oder -Kolonnenführer/in, Bauleiter/in, Projektleiter/in, Gerüstbaumeister/in

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • 3-jährige duale Ausbildung (inkl. Verkürzung möglich)
  • Berufsschule: Robert-Schuman-Berufskolleg, Dortmund
  • Warenannahme, Sortierung, Lagerung, Kommissionierung & Versand
  • Umgang mit Gabelstapler, Hubwagen, Lager-IT
  • Tourenplanung, Bestandskontrolle, Verpackung

Ausbildung Bürokaufmann / Bürokauffrau (m/w/d)

  • Dauer: 2–3 Jahre dual (Betrieb & Berufsschule)
  • Berufsschule: Karl-Schiller-Berufskolleg, Dortmund
  • Einsatzbereiche: Buchhaltung, Personal, Vertrieb, Marketing, Office-Organisation
  • Aufgaben: Schriftverkehr, Terminplanung, interne/externe Kommunikation
  • Gute MS-Office-Kenntnisse, Organisationstalent & Verantwortungsbewusstsein